gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon und Kinder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2019, 20:17   #19
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.968
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Vielleicht steinigen mich einige hier aber ich schreib es trotzdem.
In meinen Augen ist Ausdauersport nichts für Kinder. Man kann es drehen oder wenden, beim Triathlon geht es irgendwann um Bahnen-Zählen und Kilometer-Kloppen. Das macht Kindern nur in seltenen Fällen spass, und wenn dem so wäre, würde ich eher überlegen, ob das normal (im Sinne von unauffällig) ist.

Bei sportlichen Aktivitäten von Kindern sollte meiner Meinung nach Spiel und Spass im Vordergrund stehen. Wenn dann noch etwas für die Erziehung herauskommen sollte, dann eher auf der sozialen Schiene. Ich würde daher für Manschaftssportarten plädieren.
Klar, es gibt sicher den ein oder anderen Triathlon Verein, der tolle Manschaftsarbeit auch schon bei den Kleinen fördert, aber was spricht gegen Fuss-, Hand-, Basketball oder all die andere tollen Manschaftssportarten. Wenn jemand da schon mit 5 so ehrgeizig ist, daß ihm die Eingliederung schwerfällt, dann könnte man ja auch daran arbeiten.....
Mal in einem Kinderschwimmtraining gewesen? Bahnenkloppen ist da nicht, jedenfalls nicht im normalen heutigen Vereinstraining. Meine waren jeweils im Schwimmen und im Mannschaftssport. Der „soziale Gedanke“ war eher im Schwimmen zu sehen, in den sogenannten Mannschaftssportarten waren Rivalitäten, Neid und Missgunst eher die Regel. Schwimmen fanden sie einfacher: wer im Wettkampf zuerst anschlägt hat gewonnen und hinterher gehen alle essen.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten