Zitat:
Zitat von Hafu
Glücklich ist, wer jetzt gerade kein Auto kaufen muss, weil es das alte noch tut, oder wer bei einer Neuanschaffung mit einem älteren Gebrauchtwagen zufrieden ist (gebruachte Diesel sind seit letztem Jahr ziemlich günstig), bei dem er nicht großartig auf den Restwert nach einigen Jahren Nutzung schauen muss.
Wer aber sich jetzt gerade was Neues kaufen will und nach vier bis fünf Jahren Nutzung noch einen vernünftigen Gebrauchtpreis erzielen will, hat meines Erachtens nach ein echtes Problem. Selbst wüsste ich nicht, was -Stand heute- wirklich alltagstauglich und zukunftssicher ist.
|
Das hast du gut erkannt.
Im übrigen hat dieser bericht über den smart akku ja erreicht was er sollte: leute vom kauf abhalten.
Unglaublich was da für ein mist geschrieben wird und meinung gemacht wird. Aber nächstes jahr, wenn vw dann endlich mal mit kaufbaren eautos kommt, dann ist plötzlich alles ganz anders. Oh wunder.
Es wird ja jetzt erstmal die verbrennerfraktion teurer gemacht mit ökosteuern. Die wirtschaftlichkeitsrechnung wird sich jetzt ziemlich schnell verschieben.
Wenn daimler keine akkus herstellen kann, darf man das doch nicht auf alle hersteller verallgemeinern. Ausserdem ist nicht bekannt, wie der besitzer mit dem akku umgegangen ist. Es gibt sichere methoden so einen akku zuverlässig schnell zu killen.
Ausserdem braucht man nur mal in ein audiforum schaun, was da so alles an den verbrennern kaputt geht.