Das die Leistung bei Hitze absinkt ist mir klar, aber in letzter Zeit hat das bei mir wirklich extreme Formen angenommen. Aufgefallen ist mir das Ganze letztes Jahr schon, aber dieses Jahr war es wirklich schlimm. Sowie die Temperaturen 30° erreichen fängt es an. Der Puls steigt selbst bei moderater Belastung stark an. Das bedeutet nach 1 bis 2 Kilometern, laufe ich dann mit einem Schnitt von 6 Minuten pro Kilometer bei einem Puls von über 160. Noch ein bisschen länger und der Puls steig auf 170. Normaler Weise steigt der Puls erst auf über 160, wenn ich einen Schnitt von unter 4 Minuten pro Kilometer laufe. Es fühlt sich auch so an, als würden die Muskeln komplett zu machen. Ich muss dann alle 2 bis 3 Kilometer eine kleine Gehpause machen. Von der Atmung her habe ich keine Probleme und es fühlt sich auch nicht schwer an. Auch sich mit Wasser zu überschütten bringt nur kurzzeitig eine kleine Linderung. Auf dem Fahrrad fängt die Sache etwas später an. Wahrscheinlich weil der Fahrtwind etwas Kühlung bringt.
Ich habe schon mehr Salz und sehr viel Trinken probiert, sodass ich sogar unterwegs anhalten musste um Wasser zu lassen. Bei Arzt war ich auch schon. Da wurde Blutbild, Urin, EKG und Blutdruck gemacht, leider oder zum Glück ohne Befund.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee was ich versuchen könnte um das Problem in der Griff zu bekommen. Zur kann ich wenn die Temperaturen über 30° steigen eigentlich gar nicht mehr Trainieren. Weshalb die Form schon arg gelitten hat dieses Jahr.
