Zitat:
Zitat von Necon
Ich bin mir nicht ganz sicher wo der Unterschied besteht zwischen dem E-Gamer und anderen Sportlern. Keine Ahnung wer von euch mal wirklich am PC gespielt hat, aber ich hab früher gerne Starcraft und CounterStrike gespielt und zwischen meinem Gespiele und dem der Profis lagen Welten.
Habe dann auch mal eine Doku gesehen über Starcraft Profis aus Südkorea, die hatten diverse Coaches angefangen von Strength und Endurance über Ernährung bis hin zur Spieltaktik. Die Standen morgens um 6 Uhr auf vor dem Frühstück 6 min Dauerlauf, dann Frühstück und 4 h Starcraft spielen. Die Actions per Minute die diese Typen zusammen gebracht haben sind abnormal, also darunter versteht man Actionen die diese setzen um ihre Figuren zu koordinieren. Also die Konzentration die bei solchen Spielen über Stunden aufrechterhalten werden muss ist ziemlich heftig.
Nur weil die Gamer nicht irgendwo herum Laufen, Schwimmen oder auf Bälle eintreten bedeutet das noch lange nicht, dass das was sie machen keine anstrengende Tätigkeit ist. Sonst muss man einigen Dingen die Bezeichnung Sport aberkennen.
|
Kann ich auch nur bestätigen. Außerdem sind Gamer kein Grund dafür, dass Sport weniger beliebtheit erlangt. Gamer gibt es seit den 90ern und diese Industrie ist seit Jahren die größte im Unterhaltugnssektor. Außedem sit das mit den Handys doch kein Jugendproblem??? Ältere Menschen legen die Dinger genauso wenig weg und wenn dann sitzen sie halt vorm Fernseher wo sie Sportschau, den Tatort oder den neusten Klatsch und Tratsch schauen. Ich sehe da keinen wirklichen Unterschied, außer, dass beim spielen das eigene Gehirn wenigstens noch gefordert wird.