Zitat:
Zitat von Stefan
Ich kenne Behörden, die Sportveranstaltungen nur dann bewilligen, wenn der Sportverband sein OK gibt.
Werden die Strecken in Köln unabhängig von Verbandsbewilligungen bewilligt?
|
Das sind in Genehmigungsverfahren zwei grundsätzlich verschiedene Vorgänge. Die Genehmigung der Behörden hinsichtlich Strecken ist unabhängig von den sportlichen Regularien, die durch die DTU Sportordnung bzw. durch die Veranstalterordnung vorgegeben werden.
Jeschke scheint sich mal wieder vor der Zahlung der Veranstalterabgaben an den Verband und KaRi Spesen drücken zu wollen. Vielleicht funktioniert sein Geschäftsmodell nicht mehr so gut. Der Hauptsponsor aus der Kfz- Verglasung scheint nicht mehr an Bord zu sein, einen neuen kann ich auf seinen Webseiten nicht finden. Ich kann mich noch gut an die Diskussionen über die Rechtmäßigkeit von Verbandsabgaben an verschiedenen NRWTV Verbandstagen 2010-2013 erinnern, die er regelmäßig geschmissen hat. Nach der Einigung 2013 war lange Ruhe. Wenn ich heute auf seiner Facebookseite die verlinkten Publikationen über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen bei Streitigkeiten mit Sportverbänden lese (die hier auch schon zitiert wurden), dann schwant mir ein Rückfall in die Zeit vor 2013. Wie er ohne Genehmigung und ohne Beteiligung des Verbandes eine sportlich faire Veranstaltung aufziehen bzw. garantieren will, das bleibt schleierhaft.