Zitat:
Zitat von BunteSocke
DONE
Zumindest 1 mal. Ausbeute: 6,5 Minuten ... okay aber mit Potential
Aber was mache ich denn nu, wenn ich so`nen Flicken draufkleben wollte???????????? Also draufkleben ist klar ... aber heute Nacht habe ich die Löcher im Schlauch nicht gefunden
Ein Eimer Wasser steht mir möglicherweise gerade nicht zur Verfügung 
|
6,5 Minuten ist schon mal ein guter Start aber zu meinen besten Zeiten hab ich nen Schlauch in unter drei Minuten gewechselt (mit Gas-Kartusche!). Das war aber noch zu Zeiten, wo die Mäntel wesentlich weniger Pannensicher waren und man automatisch in Übung bleibt. Ich glaube mein letzter Platten auf ner Rennradrunde ist Jahre her!
Das mit dem Loch finden ist kein Problem:
a) Du hast nen "Schleicher". Die Luft entweicht nur langsam und Du fährst einfach weiter, nachdem Du nachgepumpt hast.
b) Du hast ein richtiges Loch und hörst die Luft entweichen: Du pumpst auf, hälst den Schlauch direkt ans Ohr und "erhörst" das Loch. Wenn Du genau hinschaust, siehst Du es auch und beim Aufrauhen wird auch das Zischen lauter!.
Wenn die Strecke wirklich so pannen-intensiv ist, würde ich aber auf die Gaskartuschen (und auch Mini-Pumpe) verzichten und mir ne richtige Pumpe an den Rahmen befestigen (mit zwei Klettbändern Old-School unters Oberrohr)