gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2019, 14:45   #70
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
...Wir wohnen 5 km vom Holidaypark weg. Meine Tochter liebt Radfahren, aber das schafft sie noch nicht. Mit E-Bike könnte sie die Strecke fahren und wäre happy.
...
Glaubst du wirklich, dass sie (nachhaltig) happy wäre? Das ist ein wenig so, wie wenn du beim Fußball im Tor stehst und die Bälle absichtlich reinlässt oder sie beim Schach absichtlich gewinnen lässt.
Richtig happy wird sie erst sein, wenn du ernsthaft versuchst den Ball zu halten, aber er zu gut plaziert ist, wenn sie dich wirklich matt setzt oder beim Memory deklassiert(das schaffen Kinder meistens sowieso )

Unser Ältester musste früher, als er noch drei oder vier war an einer Unterführung auf dem Weg zur Tagesmutter immer kurz angeschoben werden, weil er sonst mit seinem 12-Zoll-Radel ohne Gangschaltung nicht hochgekommen und stehen geblieben wäre. Ich hab' immer erst im letzten Moment kurz vor dem fast Umfallen ihm am Rücken einen Schubs gegeben und irgendwann hat er das alleine geschafft und war stolz wie Oskar. (und heute wäre ich oft froh, wenn er mich an Steigungen anschieben würde )

Kindern, denen man in falsch verstandener Liebe E-bikes schenkt, nimmt man solche zukünftigen Erfolgserlebnisse weg, denn der Motor wird immer bergauf schieben, schon alleine wegen des abartigen Gewichtes eines E-Bikes, auch zu einem Zeitpunkt, wenn das Kind groß und konditionsstark genug ist, solche Steigungen (mit einem herkömmlichen Rad) selbst zu bewältigen.
  Mit Zitat antworten