gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelfranken läßt Grüßen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2019, 14:05   #10
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von eiligerwind Beitrag anzeigen
Nun habe ich mir Klickpedale am Crosser gegönnt und nach der ersten Ausfahrt mit den Radschuhen hatte ich prompt wieder schmerzen an der Achillessehne ich vermute mal einen Zusammenhang...die Frage an die Experten...ist das Fahren mit Radschuhen eine so viel andere Belastung, als wenn ich mit normalen Turnschuhen fahre?

und wenn ja, gibt es unter euch die selbiges "erfahren" haben und in den Griff bekommen haben...
Ich hatte da zwar keine Probleme, würde aber aus dem Bauch raus erst mal mit der Cleatposition spielen. Verschiebe die vielleicht mal ein Stück weiter Richtung Fußmitte. Ansonsten kann es auch sein, dass du zu hoch sitzt und deshalb zu viel aus dem Fußgelenk arbeiten musst. Kannst du den Fuß in unterster Pedalposition waagerecht halten ohne mit dem Becken abzukippen?

Ich bin weder Bikefitter noch Orthopäde. Und es gibt sicher 1.000e Leute hier, die bessere Tipps für dich haben wie ich. Du kannst es ja mal im folgenden Faden versuchen: https://www.triathlon-szene.de/forum...98#post1465998 Da gibt es den captain, sabine-g und zig andere Leute, die sehr viel Ahnung von Sitzpositionen und den damit verbundenen Wehwehchen haben
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten