gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2019, 11:56   #59
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
...Aber dass bei einem Rennrad mit 25km/h Begrenzung ein Motor, zumindest in der Ebene, absurd ist haben wir ja auch schon festgestellt
Apropos absurd: gestern habe ich beim Radfahren in Kössen (auf der Straße) eine Urlauberfamilie getroffen: Papa auf dem E-Mountainbike, Mama auf dem E-Mountainbike und die geschätzt 11-12-jährige Tochter dann natürlich auch: ein hübsch orange lackiertes nagelneues Kinder-E-Mountainbike in 20 Zoll (vielleicht waren's auch 24'') mit riesigem Akku!


Nicht das ich mich darüber noch wundern würde, dass geschäftstüchtige Hersteller sowas überhaupt anbieten, aber ich fragte mich danach schon, ob es für e-bikes keine Mindestaltersgrenze gibt und welche Botschaft die Eltern ihrem Nachwuchs mit derartigen Geschenken vermitteln.

Wer so ein Fahrrad daheim stehen hat, wird ziemlich sicher dann nicht noch ein Zweit-Fahrrad ohne Motor in der Garage haben für die tägliche Fahrt in die Schule, zu Freunden, Baggersee oder zum Bäcker...

Die Meldung vom Postillon, dass jetzt das erste E-Bike für den Indoorgebrauch auf den Markt gekommen ist, soll zwar Satire sein, aber die Entwicklung geht genau in diese Richtung: die Anstiege bei Zwift sind oft genauso fies wie die Berge im echten Leben und warum soll man sich beim indoor-Training das Leben unnötig schwer machen?
  Mit Zitat antworten