gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2019, 09:29   #57
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Jemand der nie wirklich Rad gefahren ist und nun sofort mit 40 km/h rum ballert halte ich schon für sehr gefährlich.
Sicher, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass so etwas prozentual gesehen oft vorkommt. Diejenigen, die bisher kaum Rad gefahren sind, kommen meines Ermessens nicht direkt mit einem getunten Bike um die Ecke. Das machen in aller Regel nur diejenigen, die ohnehin mehr mit dem Rad unterwegs sind und einfach ein schnelleres Tempo mit Unterstützung wollen.
Und im Prinzip entspricht ja ein getuntes Pedelec vom Speed her quasi einem S-Pedelec, das zwar versichert werden muss und zusätzlich u.a. auch einen Rückspiegel erfordert. Aber damit fährt man ja dann völlig legal ebenfalls mit 40 km/h und keiner beschwert sich, wie gefährlich das doch wäre. Klar, man kann damit nicht auf Radwegen fahren. Aber meines Erachtens sollte auch einer, der ein Zeitfahrrad fährt, lieber nicht auf Radwegen fahren, da die Geschwindigkeitsunterschiede auch da einfach zu groß sind. Genau wie mit einem getunten Pedelec.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten