|
Unterkühlung beim Schwimmen beim Ironman Frankfurt 2019?
Hallo zusammen,
ich habe beim IMF 2019 meine zweite Langdistanz bestritten vor jetzt über 3 Wochen. 2017 hatte ich mein debüt, aber verglichen mit der letzten LD war das ein spatziergang.
ich wollte mal insbesondere zum thema schwimmen schildern, mit welchen schwierigkeiten ich zu kämpfen hatte. Eventuell kann mir ja der ein oder andere erfahrene hase dazu tipps geben bzw. helfen zu verstehen...
ich bin dieses mal vor dem IMF hautsächlich im wohl-temperierten 25m becken geschwommen. hatte in heilbronn eine MD bei 16 grad wassertemperatur, wozu der neo mal zum einsatz kam. hatte die ersten heißen tage in frankfurt umgebung dann genutzt um zur abkühlung mal ne runde im see zu schwimmen. da hatte er etwa 20 grad. hab dabei schon festgestellt, dass nach etwa 45min im wasser mein körper ziemlich dicht macht und das blut nicht mehr in den muskeln ist, sondern eher im körperkern zum warmhalten. jedenfalls war mir bei dem training danach ziemlich kalt. dank außentemperaturen von 30+ war das relativ schnell wieder ok. in der rennwoche dann noch zwei mal am see gewesen und hab ohne neo schwimmen getestet. ging alles ohne probleme bis 2,2km (die ersten 1,5 in ca 35min). da war der see ja auch schon fast bei 25 grad. also dachte ich mir, nagut.. dann sollten 3,8 ohne neo auch klappen. hatte über knapp 1 jahr ziemlich durchgängig 3 schwimmeinheiten pro woche.
dann kam endlich der renntag und wie erwartet mussten wir ohne neo schwimmen. hatte nur eine dünne lange hose unter dem einteiler, die ich etwa um 6 uhr ausgezogen hatte zwecks toilettengang usw. man bedenke, dass zu der zeit die außentemperatur etwa bei 16-18 grad war. als ich dann aus der wz bin, hab ich auch die fließjacke ausgezogen und hab mich mit den anderen starten bei etwa 1:40h eingereiht. gut, mir war dann ziemlich frisch so nur im einteiler und ohne bewegung :/
dann ging es irgendwann endlich los. und nach der ersten wendeboje wechselt irgendjemand vor mir auf brustschwimmen und trifft mich mit seinem tritt direkt in die eier :-( ich hab das wegen dem adrenalin gar nicht so richtig gemerkt, war halt nur irgendwie komisch.. dann nach 1,5km beim landgang der blick auf die uhr. schon fast 40min unterwegs. irgendwas ist komisch :-/ okay, nach weiteren 500-1000m (bzw inwetwa bei der ersten wendeboje auf der großen runde) haben sich dann meine hamstrings gemeldet und wollten nicht mehr so recht. also hab ich noch ein stück rausgenommen um auf nummer sicher zu gehen. auf dem rückweg von der letzten wendeboje zum swim-finish wollte mein körper dann gar nicht mehr und hat auf schnappathmung umgeswitcht. nagut, nach etwa 1:38h war dann die sache im wasser erledigt. schwimmen war das net wirklich..
dann wechselzone stand erstmal ein großes geschäft an. erste toilette war mega zugeschissen (sau ekelhaft!). hätte fast dazu gebrochen. zum glück war die zweite benutzbar. und danach war mir richtig kalt und ich hab gezittert und mit den zähnen geklappert. war wohl etwas unterkühlt..
auf dem rad konnte ich die ersten 1-2h kein druck auf die pedale bringen und musste erstmal auftauen.
hätte eigentlich im nachhinein am besten den wk nach dem schwimmen abbrechen sollen. aber hinterher ist man halt immer schlauer wie davor.
jetzt meine frage (und ja, wahrscheinlich ist das schwierig aus der ferne und mit meinen infos zu beantworten): lässt sich mit meiner story die ursache für die unterkühlung etwas genauer eingrenzen? 1) zu lange im einteiler auf den start gewartet 2) tritt in die eier hat blut von den muskeln weggezogen 3) schwimmstil suboptimal für schwimmen ohne neo (ich benutz kaum die beine) 4) kombination von 1-3 oder was ganz anderes, an das ich noch nicht gedacht habe bis jetzt...
danke vorab und gruß,
michael
|