Interessant das viele glauben 2000 Euro sei wenig Budget für ein Rad.
Bei Cube bekommt man aktuell das Attain GTC mit Scheibenbremse und Komplett Ultegra für ca 1900 EUR. Giant hat das Advanced Propel mit komplett 105er als Aerorad und das TCR Advanced mit Scheibenbremsen und 105er für 1600 Euro.
Und das sind keine Räder bei denen man nach 1 Jahr wieder ein neues braucht.
Ich bin beim Radkauf immer sehr praktisch orientiert, als Student nur gebrauchte Räder gekauft, denn 1400 Euro können einem tolle gebrauchte RR bringen (Merida Scultura Evo), für 2.000 Euro ein Cannondale Slice mit komplett Ultega und Marx Xentis TT gekauft und beide Räder fahre ich noch immer (das RR hat inzwischen 10 Jahre und ca 35 tausend km und das TT 5 Jahre und auch einige tausend km). Nun als berufstätiger und Material verliebter suche ich mir Schnäppchen ist halt die Frage ob man darauf vertrauen will das man darauf dann gut sitzt oder den Rat eines Händlers braucht.
Ich würde sagen wenn man keine außergewöhnliche Figur hat, also normal lange Beine und Oberkörper, reicht es aus wenn man bei FahrradXXL seine Größe eingibt und schaut was dann an Räder rauskommt und das kaufen das einem zusagt.
Sollte es wieder erwarten dann nicht so super passen wie erhofft, kann man es a) zurück schicken, b) den Vorbau ändern, c) Vorbau und Sattelstütze ändern. Passt es dann noch immer nicht hat man sich die falsche Rahmengröße gekauft und bei der Eingabe der Größe geschummelt!
|