Zitat:
Zitat von mrtomo
Die Frage für mich, da ich das ganze auch für Interessant halte, ist eher, wie lange das Notebook die Erschütterungen mitmacht. Die Technik im Laptop basiert ja noch auf Kleinteilen und auch Teilen welche evtl Erschütterungen nicht so optimal vertragen (zb Festplatte) .
|
In der Parkposition sind die Schreib-/Leseköpfe der Festplatte fest verriegelt, so dass die Platte selbst harte Stöße problemlos aushält. Für SSDs ist das sowieso kein Problem. Das soll aber nicht bedeuten, dass sich durch viele tausend kleine Stöße im Laptop keine Schraubverbindungen oder Ähnliches lösen können.
Ich persönlich würde es riskieren, aber dafür sorgen, dass das Laptop im straff sitzenden Rucksack in irgendeiner Form fixiert ist, so dass es darin nicht auf und ab hüpft.
Auf reddit gibt es einen Thread, der sich mit Rucksackempfehlungen fürs Laptop-Laufen beschäftigt:
Which running / commute backpack is best - with laptop?