gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit AirHub
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2019, 21:06   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...Die Grundidee damit zusammen fahren zu können obwohl der Leistungsunterschied beträchtlich ist ...
Diese Situtation kennst du doch vermutlich noch viel weniger als ich.

Bei nur 70-80 Watt Leistungsunterschied reicht es ja auf flachen Strecken, dem schwächeren Partner Windschatten zu spenden und ggf. an längeren Anstiegen oben kurz zu warten.

Bei noch größeren Leistungsunterschieden ist es oft leider so, dass der weniger radsportaffine Partner auch nicht wirklich Lust hat auf längere gemeinsame Ausfahrten. In der Kombination "Partner hat Lust auf gemeinsame Ausfahrten" und "Leistungsunterschied ist sehr beträchtlich" mag das Vorderrad aber schon seinen eng umschriebenen Einsatzzweck haben.

Bei uns kam dann in der Vergangenheit (z.B. während der Schwangerschaften) das Tandem zum Einsatz, das auch stets dafür sorgt, dass man gemeinsam ankommt und sich jeder nach Lust und Laune belasten kann. Tandem ist aber vermutlich teurer als das Vorderrad.
  Mit Zitat antworten