gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von 0 auf LD in 4 Jahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2019, 18:47   #91
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 773
In der Zwischenzeit konnte ich meine PB über 10km auf einer für Bestzeiten eher ungeeigneten Strecke (da verwinkelt, wellig und mit Kopfsteinpflasteranteil) auf 45:22 steigern. Eigentlich wollte ich unter 45 bleiben, aber ich bin die ersten 2 km zu schnell angegangen (pace erster km 4:19) und dann am Ende etwas eingegangen (pace km 9: 4:52). Grundsätzlich kann ich aber zufrieden sein im Anbetracht dessen, wie holprig das Jahr bisher für mich gelaufen ist und ich letztes Jahr auf der gleichen Strecke für die 5km 22:47 gebraucht habe.

Der Fersensporn ist im Moment auch schmerzfrei, ich möchte aber nichts riskieren und trete weiterhin etwas kürzer.

Am Sonntag habe ich dann beim Triathlon in Mühlacker auf der Jedermann-Distanz teilgenommen, da ich mir letztes Jahr nach der Sprintdistanz die Zeiten angeschaut und mir ausgerechnet habe, dass ich da unter die Top3 hätte kommen können – und ich wollte auch mal „oben“ stehen – bitte jetzt keine Kommentare, dass ich dann gefälligst mehr trainieren soll.

Distanz 400 – 10 – 3,2, geschwommen wurde im Freibad auf einer 50m Strecke, sehr luxuriös von den Platzverhältnissen mit 5 Startern pro Bahn. Schwimmen in der ersten Startgruppe war ganz ok und bin mit rund 7:30 als 4. Out of Water.

Beim Wechsel gleich mal souverän einen Platz gutgemacht, da ich das erste Mal mit eingeklickten Schuhen und barfuß durch die Wechselzone bin. Bei Radaufstieg wäre ich aber fast gestürzt, warum kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, der linke Schuh hatte sich irgendwie verhakt. Auch das Einsteigen in die Schuhe war nicht ganz optimal, da es im Wettkampf doch nochmal etwas anderes ist, als im Training. War ein sehr einsames Rennen für mich, ich konnte niemanden einholen und von hinten hat mich auch niemand überholt. In der Zufahrt zur Wechselzone bin ich dann auf die vor mir liegende Frau aufgefahren aber beim Wechsel hat sie mir einige Sekunden abgenommen, da der nicht optimal war. Merke: Es ist sinnvoller zuerst die Schuhe anzuziehen und dann erst Brille und Visor, da man das auch unterwegs noch machen kann. Beim nächsten Mal werde ich das berücksichtigen.

Laufen ist ganz gut gegangen, da ich die Dame 100m vor mir hatte und mich Meter um Meter herankämpfen und sie überholen konnte. Die pace für den wirklich sehr unrund zu laufenden Kurs war mit 4:41 auch ganz ok.

Fazit: Alles in Allem war der Wettkampf ganz ok und ich wurde 3. in meiner AK. Die Konkurrenz war dieses Jahr etwas stärker als in den vergangenen beiden Jahren. Was mich wirklich negativ geschockt hat, war die miese Zeit auf dem Rad, die ich mir eigentlich nicht erklären kann. Letztes Jahr habe ich nicht wirklich höhere Umfänge trainiert gehabt und war trotz der doppelten Distanz wesentlich schneller im Schnitt. Wahrscheinlich lag es u.a. auch daran, dass es so einsam war und ich eher mich dadurch pushen kann, wenn jemand vor mir fährt – nein, natürlich kein Windschatten.

Fun Fact: Mit der letztjährigen Zeit der Sprintdistanz hätte ich dieses Jahr exakt den gleichen Platz belegt.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten