Zitat:
Zitat von diego7
Ich bin dabei, die Atmung nach rechts zu lernen. Ich möchte auf beide Seiten atmen können, auch damit ich nicht "einseitig" in der Bewegung werde.
3er-Atmung könnte ich danach schon hinbekommen, mal sehen.
Der Blick nach vorne ist auch auf der todo-Liste, allerdings momentan nachrangig.
Ich glaube aber, die Profis können sich häufigere Blicke leisten, weil sie dadurch kaum ihre Wasserlage verschlechtern.
|
Servus - natürlich muss man erst stabil im Wasser liegen und atmen können, bevor man eine zusätzliche Verschärfung einbaut - ich hab mir eingebildet mit 40 Zügen raus und wieder rein (im Meer oder im See/Weiher) erhöhe ich meine Grundschnelligkeit, da braucht man nicht nach vorne schaun. Bis ich als Querschläger alles herumgefotzt habe, was nicht schnell genug flüchtet

- so gehts natürlich auf Dauer nicht und während meiner "Vollgas" Aktionen nach vorne linsen..... ist mir nicht bekommen, da warum auch immer, der Mund offen steht und dadurch die Wasserlage mit Vollbremsung entsteht => krasse Absaufübung mit Prust

=> Tilt - die Einheiten sofort beendet haben.
Ein Text wie es laufen soll:
"Sight Like an Alligator, Swim Like a Fish"
Originally from:
http://www.ironman.com/triathlon-new...#ixzz5uONPoEyz
Die Fotos wie es sein soll und wie nicht gefallen mir sehr gut, weil ich genau der Heini bin, der den Kopf zuweit rausstreckt und es nicht mitbekommen hat warum es schief läuft.
Video
https://www.youtube.com/watch?v=KRZDS8xjyHE
Seine Kopfhaltung beim Atmen ist nicht nachahmenswert, aber seine Kopfhaltung beim Sehen und sein Wechsel-Rhythmus Atmen/NachVorne-Sehen von 2er-Zug/2er-Zug/Sight/ - 2er-Zug - 2er-Zug/ Sight , also 2 2 4 beim Atmen.
Er hat das Sehen vom Atmen erstmal entkoppelt, das hat mir weiter geholfen. Mir ist klar, dass es noch die Gugg-Atmen-Kombi gibt, sodass auch 3er Züge möglich sind und das Sehen beliebig dem Atmen vorgeschaltet werden kann.
Das bekomm ich aber derzeit nicht auf die Reihe.
Die 75m entfernten Insel in unserem Orts-Weiher treffe ich jetzt jedenfalls und sehe sie quasi die ganze Zeit.

(und ich paddel nicht mehr im Kreis

)