gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer startet beim Römerman in Ladenburg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2019, 08:35   #227
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
...
Es war heiß, der Neckar war langsam, der Laufkurs wurde leicht geändert, Wind gabs auch ordentlich und leider hat es auch 2-3 Teilnehmer umgehauen.
Es war mein neunter Römerman-Start in Folge...und da wird man, dem biologischen Verfall ausgesetzt nicht mehr schneller. Und ja, es war nicht windstill...aber der Wind zeigte sich teilweise gnädig und schob einen über die Ursenbacher Höhe.

(Durch meine jahrelange Erfahrung mit der Strecke, die Bewertungen in Maßstäben des Erdzeitalter zuläßt, vermute ich, dass sich durch tektonische Verschiebungen das Gefälle des Neckars verringert und der Steigungswinkel zum, sowie die Höhe des Weißen Stein erheblich erhöht hat. Nicht umsonst wurde hier die Fahrbahn teilweise erneuert. )

Der Wettkampf an sich lief vor den Kulissen in gewohnt perfekter Weise ab.
Am Ablauf gibt es einfach nichts zu kritisieren.
Gut, dass in der WK-Besprechung ausdrücklich erwähnt wurde, dass Littering zur DSQ führen kann. Ich habe auf der Strecke auch nur eine einzige Gelverpackung liegen sehen.

Ebenfalls gut gefällt mir, dass das Jubiläums-Finishershirt aus 100 Prozent Baumwolle ist. Funktionsshirts hat man echt genug. Und die leuchtenden DHL-Farben des Shirts (Gelb und Rot) werden zu lustigen Begegnungen auf den Straßen meines Kaff führen: "Habbe Sie auch Post für Schmidt?"

Wie finden die Teilnehmer und andere die Vorgabe, dass man in der Wechselzone seinen Neo in einen bereitgestellten Plastiksack packen muss?
Abgesehen davon, dass jeder Starter noch mehr Plastikmüll produziert und ein paar Ahungslose, die ihren eigenen Neo nicht genau kennen oder ansehen und ihn nicht markiert/beschriftet haben, den falschen Neo einpacken vermag ich keinen Grund erkennen. Ich finde die grundsätzliche Zunnahme an Regeln in der Wechselzone wie z. B. "Die Schuhe müssen eingeklickt sein / dürfen nicht am Rad angezogen werden", wie "Alle Gegenstände müssen in die bereitgestellte Tonne" (sogar das Zehenraumhandtuch) oder hier "Neo verpacken" in den meisten Fällen überzogen.

Apropos Plastikmüll: Die Anzahl und Größe der im Finisher-Bereich aufgestellten notwendigen Mülltonnen zeigte auf erschreckende Weise wie viel Müll die Athleten produzieren.
Klar, Glasflaschen ausgeben geht nicht! Ist ein Sportplatz und fast alle laufen barfuß durch die Gegend! Aber das es Athleten gibt, die es ihren Plastikbecher nur einmal verwenden und sich für ein zweites Getränk einen neuen Becher geben lassen....

Gruß
N.

Geändert von Nobodyknows (21.07.2019 um 08:45 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten