gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse Kraul
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2019, 15:03   #38
markus_erl
Szenekenner
 
Benutzerbild von markus_erl
 
Registriert seit: 22.05.2018
Beiträge: 144
Habe den Thread gerade jetzt erst entdeckt, und ich glaube es hat wirklich noch niemand was so genau dazu geschrieben, hab das meiste überflogen.

Mir fällt deine Atmung ziemlich auf. Und zwar zb. im Video bei 0:58/0:59 in Zeitlupe sieht man das schön. Dein Position deines Kopfes ist am wenigsten in der gerade aus (nach unten schauenden) Position. Sobald der Kopf diese Position erreicht, fängt er auch schon sofort wieder an sich zur Atemseite zu drehen.
Auch nach Beendigung des Atemzugs dauert es sehr lange bis der Kopf wieder die gerade-aus-Position erreicht. Es taucht sogar der linke Arm zuerst ins Wasser und erst dann kommt der Kopf zurück in die Position.
Der rechte Armzug ist dann auch deshalb soweit vom Körper weg, um das ganze wieder auszugleichen. Wäre der Kopf schon gerade, bräuchte der rechte Arm nichts ausgleichen.
Ich glaube das bringt viel Instabilität in dein ganzes Schwimmen.
Auch die Körperrotation zur rechten Seite etc ist nicht so wirklich vorhanden.

Ich würde mal diese beiden Übungen, speziell die 2. machen:
https://www.youtube.com/watch?v=6_t5F176fe0

edit:
zum Armzug der natürlich auch auffällt, wurde ja schon gleich zu Anfang geschrieben und schöne Vergleichsbilder gepostet. Ich finde aber die Kopfposition wäre da erst noch wichtiger
markus_erl ist offline   Mit Zitat antworten