Zitat:
Zitat von merz
|
Dass Trump die harten Wirtschaftssanktionen / -Zölle für eine imperiale Politik nutzt, daran besteht kein Zweifel.
1.
Was Sanktionen betrifft, wurde allerdings die irakische Bevölkerung vor dem Irakkrieg ebenfalls brutal geknechtet, weil das Land kein Öl mehr exportieren konnte. Diese Strategie der weltweiten harten Sanktionen wenden die USA schon lange an, auch gegen Kuba und viele andere Länder in der Geschichte. Heute trifft es neben Kuba, Venezuela, teilweise Russland vor allem den Iran brutal. Trump ändert daran nichts, im Gegenteil.
2.
Die USA, d.h. die Trump-Administration zwingen andere Länder (Kontrahenten und Verbündete) durch die wahnsinnige Aufrüstung (Erhöhung des Etats) und die Aufkündigung der Verträge (INF) in eine ruinöse Rüstungsspirale, in der China z.T. mitzieht und Russland sich bislang noch verweigert (wie lange noch?), weil Russland zu Zeiten der UDSSR mit der aufgezwungenen Hochrüstung damals seinen Untergang beschleunigte. Gerät China dadurch und durch den Handelskrieg in eine tiefe Krise, würde die Welt und China nicht sicherer, die Konflikte nähmen stattdessen zu.
3.
Die NATO führt den Afghanistan Einsatz weiter. Die USA sind indirekt am Jemen Krieg beteiligt. Trump liess im Syrien-Krieg mehrfach Städte in der Assad-Region beschiessen und hat(te) Soldaten im Irak gegen den IS im Einsatz. Ausserdem agieren in Bürgerkriegen von den USA ausgerüstete und militärisch unterstützte Truppen an diversen Orten auf der Welt. Den Konflikt mit dem Iran spitzt Trump weiter zu.
4.
Durch die Aufkündigung von Sicherheitsverträgen, die Aufrüstung, die "Handelskriege" sowie Wirtschaftsblockaden und die Stellvertreterkriege erhöhten sich seit Trump´s Administration objektiv die Kriegsrisiken. Friedensverträge im Nahen Osten, Entspannungs- oder gar Abrüstungsverträge sind nichtmal am Horizont in Sicht.
5.
Erderwärmung verschärft regionale Konflikte.
Ich finde, man sollte bei einem Populisten wie Trump möglichst auf die Fakten achten und weniger auf seine Worte, damit bin ich mit dem Artikel voll einverstanden.