Zitat:
Zitat von longtrousers
Hier
https://www.welt.de/sport/article197...und-Keton.html
wird über eine Kette von 6700 Euro geschrieben, über Ketonen und Jörg Jaksche.
Über Ketonen gibt es schon ein Thread, aber über die Kette von 6700 Euro lese ich das erste mal.
Den ganzen Artikel finde ich aber komisch, weil Jörg Jaksche scheint zu behaupten, dass die Geschwindigkeit im Peloton sich kaum verändert hat verglichen mit dunklen Zeiten. Ist das wirklich so? Es ist doch eher so, dass Rekorde auf Referenzstrecken wie Alpe d'Huez nicht mehr gebrochen werden, und dass Teams die ein Berg hoch fliegen wie US Postal heutzutage nicht mehr so zu sehen sind.
Die Kette scheint im Übrigen 10W zu sparen. Kostet eine normale Kette überhaupt 10 W? 
|
So wie der Artikel geschrieben ist sind wohl eher €6700,- Jahresbudget für die Ketten die verschlissen werden vor gesehen.
Ich hätte es zumindest so verstanden
Die 10W erscheinen mir aber an den Haaren herbei gezogen bzw sehr vereinfacht dargestellt auch wenn die Angabe vom Hersteller selbst kommt.
Im selben Artikel liest man aber auch von bis zu 15% Leistungssteigerung durch Ketone, so was kann ja nur von einer Topredaktion kommen die sicher nicht Reiserisch sein möchte. Übrigens haben den selben Artikel einige Medien in den letzten Tag gebracht. Für mich einfach nur peinlich und entspricht halt dem typischen Bild den Radsport in die Doping und Betrügerecke zu bringen.