gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P3x
Thema: Cervelo P3x
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2019, 22:22   #129
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
.... Weiß jemand wie schwer er ist?....
8,23kg in XL. Mit Kofferwage nachgemessen. VR 90mm Hinten Lightweight Scheibe. Dura Ace Shimano 10-Fach.




Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
....Hat er vollständig interne Kabelführungen (also durch den Vorbau)?
Das sieht man ja schon auf Bildern, wenn du google bemühst. Es ist Semi-Integriert. Kabel für die Schaltung und die hintere Bremse gehen oben ins Oberrohr rein. Wenn du Etap verbaust fallen die beiden Züge weg und es bleibt nur noch ein kleiner Bogen für die Hinterrad Bremse. Ist halt aus 2011 wo man erst angefangen hat voll zu integrieren. Wenn man etap verbaut, ist das schon ziemlich clean wie ich finde.

Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
.Hann man den Vorbau ändern?
Nein nicht wirklich. In der Nosecone Variante ist der untere Nasenteil bestandteil des Vorbaus. So gesehen, kann man das nur so fahren wie es verkauft wurde. Einstellmöglichkeiten sind sehr, sehr begrenzt! darüber muss man sich echt bewust sein. Da geht eigentlich kaum was zu verstellen im Reach. Lediglich die Armpads kann man in zwei!! verschiedenen Position verstellen. Etwas spielraum ist da aber im Prinzip muss man schon ganz genau wissen, welche Rahmengröße man braucht. Stack ist sehr kurz. Man kann aber jede Menge Spacer verbauen um das aus zu gleichen. Es ist aber halt ein TT. Ich würde das nur einem Empfehlen, der eine wirklich agressive Position realisieren kann. Also eher Zeitfahr als Triathlon position!



Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Stimmt es, dass das Shiv TT im Bezug auf das Fahrverhalten einem Rennrad nachempfunden ist? Dies habe ich mal irgendwo den Produktmanager sagen hören.
Ja das Video kenn ich auch. Ich fahre sehr gestreckt. Meines ist Größe XL bei 181cm. Also der Größte Rahmen. Man würde vermuten das der Rahmen für mich zu groß ist. Ich habe es erst vor kurzem erworben und mir langen zeit gelassen die richtige Größe zu wählen, weil wie gesagt man ihn passend kaufen muss. Nach zwei Ausfahrten würde ich aber sagen: Passt! Ich bin schon immer sehr gestreckt gefahren. Zeitfahrer sind früher ja aher mit Buckel sehr kompakt gefahren. Deshalb ist es aus heutigen gesichtspunkten, wo man eher gestreckt sitzt kein Ding.

Um deine Frage zu beantworten. Wenn man wie ich den XL Rahmen bei meiner Körpergröße fährt, kann ich das nicht bestätigen. Es fühlt sich eher leicht träge an im Lenkverhalten. Ansonsten ist es aber schon beim Beschleunigen recht agil. Wie ich finde ist es auch nicht sonderlich schwer für die Größe, wenn man bedenkt, wieviel Fläche und damit Material das Rad hat.

Und da du nach einem bulligen Rad suchst, würde dieser Punkt hier für die Nosecone Version auf alle Fälle zu treffen!

Geändert von Kido (17.07.2019 um 22:35 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten