gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P3x
Thema: Cervelo P3x
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2019, 13:18   #125
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Lieber hafu und lieber captain,
ich bin total unerfahren mit TT-Rädern, da ich bisher nur kurz ein Speedmax SLX getestet habe. Aber ich bin nicht blauäugig, sondern habe schon einige Positionen durchprobiert und schraube schon seit zwei Jahren an meinem Rennrad. Ich habe inzwischen eine FF-Sattelstütze, Tria-Sattel, 150mm -17° Vorbau und mein 5.-Paar aerobars. Ich weiß, was ich will, wäre aber bereit mich auch auf Neues einzulassen.

Was bisher nicht rüberzukommen scheint, ist die Tatsache, dass ich nach etwas suche, das "Entwicklungspotential" bietet. Ich suche jetzt nicht das bequemste TT-Rad, das ich sofort auf Anhieb suuuper bequem und beherschbar finde. Wie gesagt, ich weiß wohin die Reise hingehen soll und will jetzt ein Rad, mit dem ich mich auch zukünftig weiterentwicken kann, wenn ihr versteht. Soll heißen, dass das Rad Reserven hinsichtlich der Sitzposition in Richtung "mehr-aero" haben soll, da ich auf eine 'schnellere' Position hinarbeiten möchte.

Präferenzen:
- Ich mag Sattel sehr nahe am Tretlager
- lange Extentions, sodass mein Ellenbogenwinkel >90° ist
- nach innen gedrehte S-Bends, sodass diese nach vorne zusammenlaufen
- eine möglichst tiefe Armpadposition
- C/U-förmige-Armpads
- Ultegra Di2-Tri-Schalter mit jeweils 2-Tasten pro Bar (nicht die DA-1-Tasten-Varianten)
- Felgenbremsen, da ich meine Laufräder weiternutzen könnte (aber der Umstieg auf Scheibenbremsen ist durchaus hinnehmbar)
- schöne Optik (i.e. bullig und muskulös)
- die Möglichkeit eine prinzipiell sehr aggressive Position einnehmen zu können, sodass ich Entwicklungspotential habe, irgendwann diese aggressive Position zu fahren (obgleich mir diese position anfangs zu extrem erscheinen mag)
- Integrierte Storage für Trinken und Gels, weil es einfach unendlich praktisch ist

Übrigens, ich halte tatsächlich nicht viel von Bikefitting, da ich immer selbst beurteilen muss, was wann geht, und was nicht. Ich weiß, dass man sich an ein neues Rad über viele km gewöhnen muss und schrittweise seine Position suchen muss. Ohnehin ändert sich ja diese immer mal wieder mit der Zeit..

Ich stelle mal nachher ein Bild von meiner Position in den Positionsthread rein und wäre wirklich dankbar, wenn mir die Experten Verbesserungsvorschläge geben könnten. Ich war noch nie bei einem Fitter..

LG

Geändert von pimpl (17.07.2019 um 15:31 Uhr).
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten