gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2019, 10:32   #31
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
@sybenwurz:
Also wie gesagt, hier vor meiner Türe ist es halt flach. Ich selbst habe TT und MTB und weiß, was ich investieren muss, um 30 kmh damit im Flachen zu fahren. Da kommen mir auf meinem Weg nach Hause öfter mal eMTBs entgegen, die kein Nummernschild haben (sPedelec) aber mit weit über 30kmh unterwegs sind. Und die sehen oft auch nicht so aus, als ob sie schwer arbeiten würden. Ergo müssen die Teile ja irgendwie modifiziert sein im Sinne davon, dass sie halt länger als 25/27 kmh unterstützen. Klar, den Berg hoch fährt man damit nicht schneller, aber im Flachen macht man damit halt richtig Meter.

Anekdote:
Lustig ist insbesondere Einer, dem ich manchmal begegne. Irgendwann bin ich mal Intervalle gefahren und war so mit 40 kmh (leichter Gegenwind, ca. 300 W, TT) unterwegs. Das Intervall war zu Ende und kurz danach hat der mich überholt (und gegrüßt dabei). Also das heißt ja, dass der auf mich aufgefahren sein muss, ergo noch schneller als ich unterwegs war. Kurze Zeit später hatte ich ihn wieder eingeholt, da sein Rad irgendwie gestreikt hat. Na jedenfalls wars so 32 Grad rum und ich wäre am liebsten ungefähr nackt gefahren :-) Der Kerl aber war mit dicker Jacke, Mütze und langer Hose unterwegs (so fährt der immer!). Ich habe ihn dann mal gefragt, ob ihm das nicht zu heiß sei, aber er meinte, dass das ja voll der krasser Fahrtwind wäre und da braucht er auf jeden Fall zwei Hosen übereinander und drei Oberteile. Echt ein Unikat :-) Na jedenfalls hat der auch ein eBike, an dem kein Nummernschild ist. Ergo muss er das Ding ja getunt haben und er meinte auch, deswegen habe ich ihn eingeholt, dass sein Motor wohl wieder überhitzt ist.


Ich will an der Stelle aber auch nicht zum Ausdruck bringen, dass mich das stören würde. Was die mit ihren Rädern machen ist mir ehrlich gesagt wurscht. Und im Grunde kann man ja auch Spaß dran haben, wenn man selbst getunte Räder noch (mitunter) überholen kann :-)


@Nobodyknows:
Ich glaube tatsächlich, dass das ein großes Problem ist und noch viel größer wird, was im BR thematisiert wird. In Immenstadt war es im Wald recht leer, aber das war auch nicht in der Ferienzeit.
biologist ist offline   Mit Zitat antworten