Zitat:
Zitat von heshsesh
Ist es nicht auch ein wenig eine Frage der generellen Schulterbreite, wie eng oder weit man fahren kann? Klar, für reine Zeitfahrer kann alles hintrainiert und gedehnt werden, aber so an sich?
Worauf ich hinaus will: Ist der Gedankengang falsch, dass z.b. ganz enge Arme (schon bei den Armpads) dafür sorgen können, dass die Schultern von der Seite betrachtet und das Schulterblatt relativ weit heruntergezogen sind und der Kopf folglich nicht so sehr herunter und zwischen die Schultern gezogen werden kann, wie es ggf. bei etwas breiteren Armpads möglich wäre und beidenen dann nur die Schulterblätter die höchste Stelle am Körper sind und der Kopf besser zwischen den Schultern ist?
So rein aus Aerodynamik-Gesichtspunkten?
|
Ich hatte ähnliche Gedanken, also Ellenbogen mit Abstand so dass man den Kopf tiefer bekommt.
Beim Aerotest auf der Bahn war jedoch folgendes am schnellsten: Ellenbogen komplett zusammen in Kombination mit Arme angewinkelt. Den Kopf kann ich auch in dieser Position höher oder tiefer nehmen.
20190702_113127k.jpg