Zitat:
Zitat von trailschnecke
|
Hier steht ein interessanter Satz:
Zitat:
The motor offers up to 240 watts of assistance while pedalling and is limited to 25kph in Europe and 28mph in the United States
|
Somit würde ich sagen das Ding ist einfach nicht für den europäischen Markt gemacht.
In einigen Ländern kriegt man vielleicht eine Freigabe als S-Pedelec, für Deutschland denke ich aber eher nicht
Hier in der Schweiz könnte es unter gewissen Auflagen, z.B. Nummernschildhalter, Rückspiegel, Klingel ev. klappen, würde aber eher peinlich aussehen.
Grade bei den schnellen Modellen verschwendet man im Normalfall sehr viel Energie unnötig an die wenig aerodynamische Sitzhaltung. Dagegen hilft natürlich ein Rennlenker.
Für gewisse sehr enge Einsatzgebiete, z.B. Rennradgruppen mit extremen Leistungsunterschieden, als Pendlerbike, Reisefahrrad für lange Strecken... kann ich mir deshalb sicher Nischen vorstellen, zumindest für die 45km/h Version.
Zum Betrügen in Wettkämpfen scheint mir die aktuelle Generation noch etwas zu auffällig, man sollte sich aber schon mal überlegen wie man Betrüger heute und in Zukunft erkennen will.