Zitat:
Zitat von pimpl
Captain, auf deinem Avatarbild hast du eine sehr schöne Aeroposition! Was für ein Rad fährst du da?
Generell: Welche Kurbel macht eurer Meinung nach beim TT am meißten Sinn? Es ist natürlich immer Kursabhängig, aber was würdet Ihr nehmen?
Ich denke, dass 53/39 optimal ist und verstehe nicht, dass einige Räder mit semikompakt angeboten werden.
|
Zu 1)
Zitat:
Zitat von captain hook
Shiv TT in Deiner Größe (ich fahr mit 170cm xs) als Profi Ausführung (erklärung dazu in der Beschreibung). Ich hab so eins. .
|
Von daher kann ich dir auch garantieren, dass man da kein Fuelcell irgendwo reinschieben kann. Die Rohrform ist für die Montage von Flaschenhaltern ebenfalls nicht optimal. Das wurde def. für "ohne Flasche" konstruiert.
Im Gegensatz zu zB Trek Speedconcept oder Cervelo.
Zu 2) ist fast so gut wie eine unspezifische Frage nach dem Rad. Dazu lautet die Antwort: die Überstetzung, die zu Deiner Form und den von Dir zu fahrenden Strecken taugt.
In meinem Fall und auf dem Bild oben... 58 Zähne. Mono.
Das ist aber nicht mehr die aktuelle Position. Die neue kannst Du in dem Sitzpositionsthema sehen. cdA auf Stundenweltrekordniveau. Dort kannst Du auch Positionsbilder von der Ö Meisterin (Straße und EZF) - Cervelo P5 - sehen und von vielen anderen.
Die Frage ist nur, wie kommst Du in eine gute Position und welches Rad passt dazu. Die von Dir angefragten Bikes sind komplett unterschiedlich.