gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2019, 14:58   #2560
heshsesh
Szenekenner
 
Benutzerbild von heshsesh
 
Registriert seit: 24.06.2015
Ort: Markt Indersdorf
Beiträge: 294
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Nicht mega-schmal, aber doch deutlich schmäler als vorher. Zumindest die Hände.
Ist es nicht auch ein wenig eine Frage der generellen Schulterbreite, wie eng oder weit man fahren kann? Klar, für reine Zeitfahrer kann alles hintrainiert und gedehnt werden, aber so an sich?

Worauf ich hinaus will: Ist der Gedankengang falsch, dass z.b. ganz enge Arme (schon bei den Armpads) dafür sorgen können, dass die Schultern von der Seite betrachtet und das Schulterblatt relativ weit heruntergezogen sind und der Kopf folglich nicht so sehr herunter und zwischen die Schultern gezogen werden kann, wie es ggf. bei etwas breiteren Armpads möglich wäre und beidenen dann nur die Schulterblätter die höchste Stelle am Körper sind und der Kopf besser zwischen den Schultern ist?

So rein aus Aerodynamik-Gesichtspunkten?
heshsesh ist offline   Mit Zitat antworten