Zitat:
Zitat von El Stupido
Wann immer ich in den letzten Monaten mit Leuten über das Thema sprach (das Thema ergibt sich automatisch wenn man an Krücken unterwegs ist oder zwar bereits ohne aber dafür humpelnd) hörte ich zuhauf den Spruch "einmal Knie, immer Knie" oder Leute berichteten von bis zu vier OPs an ein und dem selben Gelenk. nach wie vor nicht.
Geplant hatte ich nicht wirklich mit einem Triathlon. Eher gehofft, dass es Anfang Sept. mit einer "Volksdistanz" 300 - 17 - 5 was werden könnte.
|
Nun das war damals der Grund, das ich so lange nicht gelaufen bin, denn das habe ich auch von vielen so gehört.
Ich habe nach meinen beiden Knie-OP`s rechts und links dann noch für 7 IM trainiert und 5 davon auch gefinisht.
Wobei die beiden DNF nichts mit den Knie zu tun gehabt haben.
Ich hatte danach keine Probleme mehr damit.
Nur mittlerweile laufe ich nicht mehr, da Rücken (hauptsächlich) und
die Knie (ab und an) das nicht mehr mochten.
Aber mit insgesamt 7 IM/LD-Finish reicht mir das dann auch.
Die zig anderen Distanzen kann ich nicht zählen, die ich nach den Op`s gemacht habe.
Also gib dem Knie die Zeit die es braucht um vollständig auszuheilen, jeder Tag den du zu früh anfängst, kann dich wieder an den Ausgangspunkt zurückwerfen.
Naja und wenn du im Training 3-5 mal knappe 4 km schmerzfrei laufen kannst, dann klappt das mit dem Finish, aber lüg dir nicht in die eigene Tasche.
Du solltest echt ganz schmerzfrei sein, denn sonst, gehts wieder von vorne los.