Lieber Hafu,
du hast mit vielem absolut Recht! Ich bin nun mal sehr begeisterungsfähig und ich begeistere mich für Fahrräder! Noch habe ich mir kein TT gekauft und mein Interesse an den genannten Modellen hat nichts mit Sprunghaftigkeit zu tun, sondern mit Interesse an den Modellen. Bevor ich mir das erstbeste Rad kaufe, versuche ich vorab Alternativen zu finden, um eine qualifizierte Entscheidung treffen zu können.
Ich fahre seit fast 3,5 Jahren einen Tarmac, an dem ich eigentlich seit zwei Jahren permanent rumschraube. Ich missbrauche das Rad seit dieser Zeit als TT-Rad und habe es entsprechend sehr stark angepasst. Privat fahre ich immer in Aeroposition und bin mit der Zeit sehr tief gekommen. So tief, dass ich jetzt an die Grenze der Rahmengeometrie gekommen bin. Aus diesem Grunde, also der Ergonomie wegen, soll es jetzt ein TT sein.
Du hast absolut Recht, dass man Räder Probefahren soll! Das möchte ich ja auch, aber es ist schwierig Händler in der Nähe zu finden, die einem die Probefahrt ermöglichen.
Absolut widersprechen möchte ich bezüglich irgendwelcher Kompromissräder! Ganz oder Garnicht! Der Sinn eines TT ist eine aggressivere Position. Wieso sollte ich jetzt Geld für eine Zwischenlösung ausgeben, wenn ich doch weiß, wo die Reise hingehen soll. Deine Genannten Alternative wären vielleich sogar ein Schritt zurück im Vergleich zu meinem modifizierten Tarmac, das durch die Anpassungen bereits eine sehr aggressive Position ermöglicht und außerdem dank Tiefprofilrädern und Di2 sehr gut für den Triathlon geeignet ist. Aber es fehlen mir halt gerade die Integrierten Storage-Lösungen sowie die Möglichkeit einer weiteren Positionsanpassung.
Es muss dich nicht ärgern, wenn ich mich über die Topmodelle erkundige. Es heißt doch nicht, dass ich tatsächlich 8.000€ für ein P5 asugeben kann. Aber es Interessiert mich zu wissen, was angeboten wird, um mich einfach zu informieren. Der plan ist ein sehr gutes, gebrauchtes TT bike zu kaufen.
|