gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erkrankung Macula Degeneration
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2019, 13:24   #272
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.807
Grundsätzlich brauche ich gar keinen Triathlonwettkampf, um ausgeglichen zu sein reichts mir, die drei (oder nur 2 ) Disziplinen auszuüben und zu freuen, wenn sich der Körper (reibungslos) bewegt. WK sind nur ein besonderes, eher seltenes Ziel, häufig verbunden mit „Magengrummeln“ und erhöhter Hf kurz davor. Gibt sich beim Startschuss.

Im Training macht’s mir echt Spaß, Pläne, zb aufm Radl, abzuarbeiten. Das ist meine Motivation, nur gaaanz selten, wenn die mal schwindet, suche ich mir einen IRL Gegner.

Erwartungshaltung, hm. Zeitziele sind blöd für mich, wieder mal bemerkt. Demotivieren mich. Eine abstrakte Zahl, ähnlich den Watt beim Radeln, wäre ne Alternative. Sollte ich zukünftig testen.

Matthias sieht das Ganze als lange (für ihn fast normale) Trainingseinheit. Fürs Laufen auch ne Option, die ich zukünftig bei kürzeren Distanzen üben werde. Vermutlich noch ein paar Stellschrauben beim Training ändern (hab schon ein paar Ideen ) und praxisbezogen austesten. Und eingestehen, dass ich in der letzten Disziplin ne Niete bin. Klingt negativ, muss mit Kinderschritten anfangen, und darauf aufbauen. Länger werdende Koppeltrainings, da würde ich mich freuen. Das ist ein Ziel für die Zukunft. Ggfs gibt das Absolvieren Vertrauen, Zuversicht und die mentale Stärke (das hast du schon so oft geübt, das geht!), die abhanden gekommen ist.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten