|
Ich hänge mich mal dran, und hab eine Frage:
Ich hab aktuell auf meinem TT 52/36 mit einer 11/30er Kassette (Ultegra).
Am Sonntag in Roth habe ich den kompletten Spielraum voll ausgenutzt; sprich oft genug bin ich mit 52/11 gefahren, und hätte mir ein 53er Blatt gewünscht. Am Kalvarienberg war ich aber auch froh, auf 36/30 runterschalten zu können (und musste dabei trotzdem noch über 200 Watt treten).
Die gängige "größere" Kurbelkombination wäre ja 53/39; da habe ich bei Strecken wie Roth aber Angst, dass ich mich dann am Berg zu sehr abschieße.
Mit dem 52er Blatt komme ich allerdings oft an meine Grenzen - bin kein Freund von "den Berg hochballern" um sich dann runterrollen zu lassen; ich fahre den Berg eher immer kontrolliert hoch, und gucke, dass ich dann bergab meine Wattzahl ähnlich halte; da sammelt man die Bergballerer dann alle wieder ein :-)
Kann ich ein 53er Blatt mit einem 36er kombinieren (gibt es so in der Kombination nicht zu kaufen), oder gibt das Probleme beim Schalten mit dem Umwerfer?
Oder doch lieber auf 53/39 wechseln und an den Kletterfähigkeiten arbeiten?
|