Zitat:
Zitat von Nobodyknows
qbz hat darauf konkret und umfassend geantwortet.
Von mir nur noch im Hinblick auf deine Worte " wohltuend sachlich" und " der vieles von meinen Gedanken bestätigt" dies:
Die Filterblase ist ein Begriff der Medienwissenschaft. Die Filterblase entsteht weil Webseiten versuchen, algorithmisch vorauszusagen, welche Informationen der Benutzer auffinden möchte – dies basierend auf den verfügbaren Informationen über den Benutzer (beispielsweise Standort des Benutzers, Suchhistorie und Klickverhalten).
Gruß
N. 
|
Huch, und das aus deinen Fingern. Bei keinem zweiten hier denk ich so häufig „Der Arme klemmt ja noch ordentlich in seiner 80‘er Jahre-Blase fest.“
Die Echo-Räume unserer Jugend find ich im Nachhinein deutlich krasser als das, was die sozialen Medien heute ermöglichen..