gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kälteempfinden im Training (Becken, ohne Neo)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2019, 21:19   #13
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Danke für die vielen Rückmeldungen und Impulse.

Ihr habt relativ viel dazu geschrieben wie man abhärtet und die Kälte besser erträgt, also sprich: wie sich das Gefühl verändert.

Wie sieht es mit der Leistung aus, den Zeiten? Ich schwimme in kälterem Wasser auch langsamer, obwohl ich mich gleich anstrenge. Ich würde es so interpretieren, dass die kalte Muskulatur nicht so effizient arbeitet.

Konkretes Beispiel: Ich schwimme einen 400m-Test (Vollgas). Nach ca. 200m fangen Trizeps und Latissimus förmlich an zu krampfen, ich schwimme trotzdem Vollgas weiter, sehe hinterher aber in meinen Einzelbahnsplits, dass ich ab dem Moment wo die Muskulatur zumacht auch langsamer werde, wie gesagt bei gefühlt gleicher Anstrengung.

Gibt es hier vergleichbare Erfahrungen?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten