Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich bin generell eher gegen eine Regel, die den Gebrauch von Neos (Fullsuit, Shorty, Longjohn) bei bestimmten Temperaturen verbietet. Ich meine, das könnte man jedem selbst überlassen.
Bei Aerohelmen, die ab einer gewissen Temperatur von manchen ebenfalls als unangenehm empfunden werden, überlassen wir das ebenfalls dem Einzelnen.
Falls man über Wettkampfregeln das Schwimmen sicherer machen wollte, könnte man Massenstarts überdenken, sowie für Brustschwimmer einen separaten Startblock am Ende des Feldes obligatorisch machen.
|
Da muss man aber auch einfach bedenken, dass der Neoprenanzug nicht als Schwimmhilfe entwickelt wurde, sondern als Kälteschutzanzug.
Was wäre der nächste Schritt?
E-Antrieb beim Radfahren, damit sich die schlechteren Radfahrer am Berg nicht mehr so quälen müssen?
Ab 25 km/h hat er ja eh keinen Effekt mehr weil er nicht mehr unterstützt.
Edit meint gerade noch, dass die eigentliche Frechheit an der Neosache die Unterscheidung zwischen Elite- und AK-Athleten ist.
Somit werden in Roth 2 komplett verschiedene Rennen in einer Ergebnisliste zusammengeworfen.
Das Neoverbot für die Profis hat ja nicht nur Auswirkungen auf die Schwimmzeiten, sondern auch auf den weiteren Rennverlauf. Die Muskulatur, vor allem auch im Rumpfbereich wird ohne Neo einfach ganz anders beansprucht, der Energieverbrauch ist höher,...
Dafür können die Rother jetzt wenig, aber das Thema sollte generell mal überdacht werden.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
https://vimeo.com/152426375
Klick mich