gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cutoff-Zeiten
Thema: Cutoff-Zeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2019, 10:40   #16
markus_erl
Szenekenner
 
Benutzerbild von markus_erl
 
Registriert seit: 22.05.2018
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wenn man nahe dran ist an den Cutoff Zeiten zu scheitern, dann sollte man sich das mit dem Triathlon auf der gewählten Distanz vielleicht nochmals überlegen

Meist sind diese doch sehr grosszügig gewählt und je später die Disziplinen desto mehr "Reserve" kann man sich am Anfang des Wettkampfes rausholen

Ich kenne/kannte jemanden der Mitte der 90er Jahre auch über 15 Stunden gebraucht hat.

Auch damals war das wohl schon so, wie ich das am Rande damals mitbekommen habe, dass man sich sehr sehr früh dafür anmelden musste. (auch schon ca 1 Jahr zuvor)
Derjenige war jetzt nicht unsportlich oder Triathlonneuling. Hatte schon Erfahrung auf kurzen Distanzen und war ich würde mal sagen da so im oberen Mittelfeld unterwegs.

Er hatte sich 12 Stunden vorgenommen und entsprechend so gemeldet. Das war auch sein Glück, da er so in einer der mittleren Startgruppen gestartet ist.
Ums kurz zu machen, er hat aus diversen verschiedenen Gründen zu wenig trainiert. War auch noch unter 25 und Student. Damals hat die Anmeldung ca 300 DM gekostet und das war für einen Studenten der Geldprobleme hatte viel Geld. Sowas wie "schieben" gabs damals nicht, zumindest habe ich das so mitbekommen, also entweder er macht mit oder das Geld ist verloren.

Letztendlich kam er beim Schwimmen so irgendwie durch (unter 1:30), Rad ging auch noch in irgendwas zwischen 6 und 6:30, aber Laufen ging wohl dann so gut wie gar nicht mehr auf Grund von Krämpfen. Er ist dann die ganze Strecke gegangen in über 7 Stunden und kam dann nach über 15 Stunden an. Wäre er damals in der letzten Startgruppe gewesen, wäre er auch aus dem Rennen genommen worden.

Was ich damit sagen wollte ist, dass es nicht unbedingt Leute sein müssen, die von vornherein wissen, oh ich brauch sicher ca 15 stunden, melde mich mal trotzdem an.
Es kann immer was dazwischen kommen, auch im Wettkampf dann noch.
edit: Zb. auch ein technischer Defekt auf dem Rad, für dessen Behebung man zb. vielleicht 30min oder länger braucht

Für den einen geschilderten Fall, wärs scheinbar so oder so irgendwie auf 15 Stunden rausgelaufen. Klar wäre er früher gestartet wie oben geschildert, wäre er durchgekommen. Aber letztendlich, wenn ich so eine langsame Zeit melde und ganz hinten starte und dann noch länger brauche, muss man auch damit rechnen, dass man es mit den cutoff-Zeiten doch nicht schafft.
markus_erl ist offline   Mit Zitat antworten