Zitat:
Zitat von qbz
...Antifa ...organisierten Linke von Sekten wie der DKP, Trotzkisten, über die Linke bis zu den linken Sozialdemokraten. Sie lehnen alle individuellen Terror und Gewalt ab
|
Kannst Du bitte erläutern, wie dies zu verstehen ist? Was ist "individueller Terror", und heißt das, daß sie andere Formen von Gewalt und Terror befürworten? Warum ist das dann akzeptabler?
Zitat:
|
und engagieren sich für einen demokratischen Staat mit funktionierender Gewaltenteilung
|
Wie passt dazu, daß die Antifa z.B. Merkel-muß-weg-Demonstranten in Hamburg bedroht und einschüchtert, oder Linke den Frauenmarsch in Berlin blockieren? Heißt Respekt für die Demokratie und Gewaltenteilung nicht u.a., daß man das Demonstrationsrecht respektiert und gewisse Aufgaben den Ordnungshütern zu überlassen hat?
Zitat:
|
... der gegen rechtsextremismistische Kriminalität vorgeht
|
Ich persönlich wünsche mir einen Staat mit funktionierender Gewaltenteilung, der gegen jegliche Extreme vorgeht, und nicht nur selektiv gegen rechte. Oder heißt das, daß diese Organisationen den Staat nur solange respektieren, solange er die Linke beliebig gewähren läßt? (mal abgesehen von einer Claudia Roth, die unter dem Banner "Deutschland verrecke" die Achtung vor dem demokratischen Staat schön demonstriert).
Zitat:
|
während Rechtsextreme und Nazis die Judiskative und Legislative gerne der Exekutive unterordnen wollen (Führerprinzip).
|
Stimmt, aber nicht alle, die dies auch wünschen, sind m.M.n. Nazis, dazu gehört noch mehr. (Was nicht heißt, daß ich diesen Wunsch für richtig halte!).
Zitat:
|
Leute, die aus einer Demo die Polizei mit Böller oder Flaschen bewerfen, gelten bei den organisierten Linken als "Chaoten" und wenn man sich mit ihnen unterhält, bestätigt sich das auch.
|
Ich bin sicher, daß dies viele intelligente Linke so sehen. Merkwürdig nur, daß auch bei rechten Aufmärschen die Polizei oft mehr mit diesen Chaoten zu kämpfen hat, als mit agressiven Rechten. Und etwas vergleichbares zu den G20-Randalen habe ich von rechter Seite noch nicht gehört. (Was wiederm nicht heißt, daß ich den Rechtsextremen sowas nicht zutraue.)