gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Faktoren können die (Ruhe-) Herzfrequenz beeinflussen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2019, 11:02   #1
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Welche Faktoren können die (Ruhe-) Herzfrequenz beeinflussen?

Die Frage steht eigentlich schon im Titel ...

Ich habe normalerweise eine RuheHF von 49-50. Selten bei 48, wenn ich am Tag, insbesondere zum Ende des Tages hin, intensiv trainiert habe, auch mal bei 53-54.

Ich merke, wenn ich mich über ein paar Tage hin sehr zuckerarm ernähre, tendenziell eher niedriger. Also eher 48-49.

Bis dahin vielleicht nix Ungewöhnliches

Nuuuuuuu waren wir aber eine Woche im Urlaub. Training nicht zu sparsam, immer wieder ein kleines "KO-Programm".
Ernährung: eher viel ... aber viiiiiiel Gemüse und Fisch. So gut wie kein Fleisch, das esse ich aber sonst auch kaum. Trotzdem fast jeden Tag einen kleinen Nachtisch in "schokoladenform"...

Spannenderweise ist meine RuheHF in dieser Woche konstant gesunken - die letzten drei Tage war ich bei 45 angekommen

Sicherlich ist man im Urlaub tendenziell eher etwas entspannter - aber sooo?

Welche Faktoren haben Einfluss auf die HF? Habt Ihr da auch irgendwelche interessanten "Erfahrungswerte"?
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist gerade online   Mit Zitat antworten