Wir sind auch ein paar Räder probe gefahren, ist in Darmstadt keine Schwierigkeit, da hier haufenweise Familien Lastenräder fahren. Ich dachte auch erst, dass die Variante ohne E denkbar wäre (sind doch beide sportlich...).
Die Unterschiede in Sachen Sitzposition sind recht groß, da muss man einfach mal gucken, was einem wichtig ist, eher sportlich sitzen, eher großen Transportvolumen usw.
40 KG Kinder plus Gerödel oder eben einen ordentlichen Einkauf auch mal gewisse Steigungen zu transportieren, macht aber definitv mehr Spaß mit Unterstützung. Das Rad ist versichert, wird doppelt abgeschlossen und den Akku nimmt man einfach mit. Wir sind seit September ca 3000 km damit gefahren (hauptsächlich Kindertaxi), mittlerweile "betteln" unsere Kinder fast, doch auch mal wieder Auto fahren zu dürfen...
Für uns die beste Anschaffung des letzten Jahres.
|