3 Wochen ist der Wettkampf in Darmstadt nun her und leider ist nicht viel passiert. In den ersten Tagen nach dem Wettkampf hatte ich doch überraschend müde Beine und habe mich deshalb langsam in das Training getastet. Es wurden dann einige lockere Einheiten und 2*10 Minuten Wettkampftempo auf dem Rad. Beim Zirkeltraining wurde es wie immer sehr anstrengend und insgesamt war das alles auf dem richtigen Weg.
Am Samstag den 15.6. gab es dann ein schönes schmankerl. Zusammen mit vier Freunden sind wir 40 km mit dem Rad gefahren um im entsprechenden Ort am Volkslauf teilzunehmen. Während der Fahrt waren wir uns noch nicht sicher, ob wir die 5 km oder 10 km laufen sollen. Wir haben uns dann zu dritt für die 10 km entschieden. Der vierte unserer Runde wollte lieber die 5 km laufen, da er "mal wieder etwas gewinnen möchte". Und joah, bei einem wirklich schwach besetzten 5er hat er dann auch mit fast 5 Minuten Vorsprung gewonnen

Während er gelaufen ist, haben wir ihn noch für die 10 km nachgemeldet, so dass er nach seinen 17:15 beim 5 km Lauf auch noch den 10 km Lauf auf Platz 3 beendet hat.
Für mich war der Tag nicht ideal. Ich hatte recht müde Beine und empfand unser Tempo auf dem Rad bereits als anstrengend und zwischendurch wurde es tatsächlich wie ein Mannschaftszeitfahren. Nach einiger Pause von knapp 100 Minuten war es dann soweit und der Lauf begann. Auf einer verwinkelten Strecke galt es 6 Runden zu laufen. Das mir noch Kraft in den Beinen fehlt, habe ich dann schnell daran gemerkt, dass alle anderen Läufer auf meinem Niveau besser aus den Kurven beschleunigen konnten.
Ich bin den Lauf forsch angegangen und habe das auch bald bereut.
3:48
3:45
3:51
3:56
4:11
4:01
3:59
4:23
4:02
3:41
Man sieht das ich hinten raus eingegangen bin. Die Beine haben enorm gebrannt und ich konnte meinen Laufstil kaum noch halten. Ich hatte dann das Glück, dass 1,6 km vor dem Ziel einer meiner Kollegen von hinten aufgelaufen ist. Da er mich unbedingt abhängen wollte hat er auch direkt durchgezogen und ich konnte mich mental nochmal aufraffen und an ihm dran bleiben. Am Ende konnten wir uns sogar noch zu einem richtigen Spurt pushen, den ich aber leider verloren habe.
Am Ende standen dann 39:55 auf der Uhr, worüber ich sehr happy war. Ich bin zwar davon ausgegangen, dass ich den 10er in 39 laufen kann, aber nachdem missglückten pacing und der Radtour vorher tat es trotzdem gut.
Im übrigen war das auch erst mein dritter Laufwettkampf und somit mein erster 10er unter 40
Der Heimweg war dann tatsächlich noch anstrengender, denn so ein Rucksack kostet doch erheblich speed. Meine Kollegen haben aber so aufs Tempo gedrückt, dass ich teilweise wirklich am Anschlag war. Das ganze hat wirklich sau viel spaß gemacht und war ein geiler Trainignsreiz.
Bis hierhin war ich auch auf dem Weg einen wirklich tollen Trainingsmonat zu schaffen. Leider bin ich dann krank geworden und habe viele Tage nicht trainieren können. Gerade laufen und schwimmen konnte ich kaum, da ich zwischendurch einen Ausflug geplant hatte. Ich bin, wie im letzten Jahr, mit dem Rad zu meinen Eltern in die Heimat gefahren. Das waren 4:54 h und 134 km, also eine wirklich tolle Fahrt und ein toller Reiz, der wirklich locker war. Am nächsten Tag hatte ich nichtmals müde Beine, aber eben Halsschmerzen.
Ende des Monats gab es dann ein paar lockere Einheiten, aber intensität habe ich mich auch nicht getraut. Und wirklich gesund fühle ich mich immer noch nicht...
Ich hoffe im Juli wieder richtig in allen 3 Sportarten trainieren zu können und vor allem wieder wirklich gesund zu sein. Aber das wird schon.
