gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2019, 22:23   #2498
tak7
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2014
Beiträge: 99
War heute auch nochmal auf der Bahn in Büttgen zur Aero-Optimierung mit den Jungs von ProAthletes.
Hintergrund war, dass ich in der Aeroposition viel weniger Watt treten kann als in der Rennradposition, mehr als 10% Unterschied. Dazu kam, dass sich die Aeroposition zwar im Grundlagenbereich auch über einen längeren Zeitraum gut angefühlt hat aber im Rennmodus nach wenigen Minuten gefühlt die Beine zugemacht haben.
Also haben wir im ersten Schritt die Aerobars um 4cm angehoben, um herauszufinden ob sich das besser 'anfühlt' und ob ich mehr Watt produzieren kann. Es hat sich deutlich besser angefühlt und die Wattwerte haben wieder 'gepasst'.
Nun stellte sich die Frage wieviel Watt mich die 4cm höher wohl 'kosten' aus aerodynamischere Sicht. Da eine tiefere Position eigentlich immer aerodynamisch besser ist, war die Hoffnung durch Änderungen an der hohen Position doch noch das eine oder andere Watt zu finden...

Und die haben wir zum Glück gefunden :-) ca. 30 Watt Verbesserung bei 45 km/h haben wir am Ende von 13 Runs auf der Bahn in Bütten herausgekitzelt. Das Hilfsmittel des Tages war dabei die 'Müllermilch' bzw. eine leere Flasche davon mit der wir die höhere Armposition realisiert haben und so aerodynamisch testen konnten, siehe Bild
20190702_113127k.jpg
20190702_214823k.jpg
tak7 ist offline   Mit Zitat antworten