Zitat:
Zitat von welfe
Hm. Ich bin kein dickbäuchiger 30jähriger, laufe ohne Gels und Trinkrucksack 2 (und mehr) Stunden und habe bereits mehrere Ultraläufe bei Temperaturen weit über 30 Grad erfolgreich beendet. Trotzdem war heute nach 150km Rad Schluss, weil der Körper streikte. Ich habe auch niemand „gut trainiertem“ das Rennen zerstört und bin raus, bevor der RTW kommen musste.
Der heiße trockene Wind hat die Körper ausgetrocknet, die gut gemeinten „Duschen“ brachten nur kurzfristig Abkühlung und die Getränke (ja, nicht nur Wasser, ja, auch Salz) nahm der Magen irgendwann nicht mehr an, sondern beförderte sie prompt wieder raus. Das Thermometer des Autos, das mich schließlich mitnahm, zeigte um 15 Uhr 41 Grad. Da hatten die allermeisten AGer noch einiges vor sich...
Ich denke nicht, dass ich mich als normaler Mitteleuropäer hätte darauf vorbereiten können. Eine Verkürzung hätte mir Vorteile gebracht, denn Laufen ist halt meine stärkste Disziplin, aber der Veranstalter hat anders entschieden und das ist ok so für mich.
Glückwunsch an Vereinskamerad Jan 
|
Erst einmal ist es schade, dass es bei Dir heute nicht lief. Ich bleibe aber dabei, dass nicht die Rennen and die interessierten Teilnehmer angepasst werden müssen , sondern die Teilnehmer sich dem definierten Rennen stellen sollen (oder eben nicht). Wenn ich die Mount Everest Expeditionen sehe, bei denen auch jeder glaubt, dass man mit gnügend Helfern den Hügel schon erklommen bekommt, bekomme ich auch einen

Reiz
Darf ich fragen, ob Du mit Aero-Helm gefahren bist oder einen gut belüfteten Helm hattest?