Zitat:
Zitat von Otscho
Es gibt nunmal kein gut besuchtes Schwimmer-Forum und gerade wenn man Fragen zu Sportuhren, etc. hat, ist das hier sehr hilfreich.
Zumindest im Training hat man das Gefühl, es ist eher umgekehrt. In 2 von den 4 Bädern in denen ich regelmäßig trainiere sind auch oft Triathleten anwesend, da wird mit den Beinen oft geballert dass man denkt, die wollen jedes mal einen neuen 50m Rekord aufstellen. Als Schwimmer nutzt man auf langen Strecken die Beine kaum, es gibt sogar bei 1.500m im Becken Profis, welche die Beine nur etwas "mitschlackern" lassen und vieleicht dann auf den letzten 100m etwas stärker "zuschalten".
Aber generell, wie du schon schreibst, man kann beides nicht unbedingt vergleichen. Darum Neo für mich beim Triathlon OK, beim reinen Schwimmen nicht.
|
Dann läuft das Training aber komisch oder die ballern nur Strecke. Wir arbeiten relativ viel mit Fussfessel, um die Beine "still" zu kriegen..ebenso auch viel mit Pullbuoy im Wechsel. Triathleten haben halt auch immer das Problem, selbst im Wasser noch hinten zu radeln ;-) und die Füsse anzustellen, anstatt zu strecken...das wäre ja der Idealfall.
Wir haben übrigens auch Schwimmtrainer, die vom Leistungsschwimmen kommen und uns böse Lagen machen lassen, was so gar nicht beliebt ist ;-) ...Rückenabschlag etc. usw. Es gibt ausserdem viele Schwimmer, die zum Triathleten werden..das ist also nicht soo kategorisch.
Ich bin aber auch kein typischer Triathlet da ich oft im Schwimmverein "gastschwimmen" darf mit Sportfreunden und falle nicht auf. Ich kenn beide Welten. Da gibts aber wirklich Maschinen...muss ich zugeben und ich reih mich da oft hinten ein, wo ich bei uns in der Truppe auch mal vorne schwimme.

..ein Swim-Forum kenn ich übrigens tatsächlich auch nicht aber einen netten blog:
https://swim.de/blog