|
Der tatsächlich Körpertemperatus senkende Effekt läßt sich ja einigermaßen leicht berechnen.
Ich meine das trügerische Gefühl der vermeintlichen Erfrischung könnte eben auch kontraproduktiv sein. Gekühlte Haut ist wohl auch weniger stark durchblutet, transportiert damit auch wieder weniger Wärme aus dem Inneren nach außen ...
Ein Eisbad, eine lange kalte Dusche kühlen, ja, natürlich ... ;-)
Beim Laufen in der Hitze wird man den größten Kühleffekt über das Verdampfen auf der Haut oder Körpernähe haben. Das läßt sich vielleicht durch größere Oberfläche, bessere Luftzufuhr steigern. Durch "noch mehr" Wasser eben irgendwann nicht mehr.
Den salzigen Schweiß von der Haut zu spülen ist natürlich auch mal angenehm ...
|