gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht man wirklich ein Zeitfahrrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2019, 09:47   #48
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Letztendlich hängt es eben auch von den Ambitionen und der Strecke/Länge ab. Bei einem winkeligen Kurs und vorrangig Sprintdistanz reicht doch auch ein Rennrad mit kurzem Auflieger.

Ich hab schon Trias mit Zeitfahrhobel, Rennrad und Crosser gefahren. Ist alles möglich, wenn es nur um den Spass geht. Wer natürlich immer auf die Zeiten schielt und einen Podiumsplatz möchte, muss zu ersterem greifen.

Finde es zB aktuell relativ schwer, eine vernünftige Sitzposition auf meinem neuen Zeithobel zu finden, sodass es speedtechnisch ziemlicher Gleichstand ist zu meinem gut abgestimmten Rennrad.

(KD und MD würde ich nicht mit Rennrad fahren wollen)
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten