gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2019, 08:52   #459
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Mal was zum Schwimmen, radeln, laufen etc.

Ein kurzes update zu den einzelnen Disziplinen:


Schwimmen:
nachdem ich eine Weile nicht ins Wasser durfte, freue ich mich gerade umso mehr über die erfrischenden Wassereinheiten.
Lange sollte ich noch nicht wieder ins Wasser, aber die Chance auf Auskühlung ist ja momentan nicht so groß.
Dafür muss man sich schon eher sein Plätzchen suchen, denn bei der Hitze ist es voll im Freibad.
Zum Baggersee habe ich es bis dato erst zweimal geschafft.
Die Verkehrsverhältnisse dahin sind durch mehrere Baustellen und Sperrungen grauenerregend und bei der momentanen Zeitknappheit nur selten machbar.
Tatsächlich hatte ich bei der einen Einheit auch ordentliche Wellen (kurz vor einem Gewitter).
Jooo - ist schon was anderes, wie Freibad.
Ich schwimme immer mit Rettungsboje, da in diesem See sonst auch viel gesegelt wird und es schon Unfälle mit Schwimmern gab.
Außerdem fühlte ich mich so deutlich wohler.


Radeln:
Ich habe endlich eine Rundstrecke gefunden auf der ich sehr windig, aber auch relativ flach fahren kann.
Die Auflieger sind montiert und wenn der Seitenwind nicht so an mir rüttelt, halte ich es ganz gut aus in dieser Position.
Ich hab den Auflieger aber auch deutlich höher wie zu Beginn, da es für die Hüfte einfach besser ist.
Nächste Woche muss ich das Zicklein aber für 2-3 Tage abgeben, da die Züge ziemlich ausgeleiert sind und erneuert werden müssen.
Mittlerweile hatte ich auch meinen ersten Platten unter realen Bedingungen.
Bei über 30°C auf der Landstraße im Nirgendwo - unter hupen und johlen vorbeifahrender Autofahrer (und auch einiger Radler)...

Kurz vor Schluß hat mir dann aber doch noch ein Radler seine Hilfe (und seine deutlich bessere Luftpumpe) angeboten.
Außerdem gab es einen netten Rennradworkshop letztes Wochenende.
Es ging zwar hauptsächlich um das Gruppenfahren, aber es war auch ganz schön mal - ausnahmsweise - mit Unterhaltung zu fahren.

Organisatorisch reicht es bei mir meist nur fürs alleine fahren.
Ploppt unverhofft ein Zeitfenster auf, muss man es nutzen...



Laufen:
Die Läufe werden langsam wieder länger.
Momentan laufe ich nur in den ersten Morgenstunden, da mir die Hitze und die Bremsen zusetzen.
Koppelläufe habe ich bis dato noch keine gemacht, da ich das zeitlich nicht hinbekomme.
Insgesamt ist das Laufen für mich der anstrengendste Teil.
Ich laufe gerne, aber im Gegensatz zum Schwimmen und Radeln habe ich meine körperlichen Grenzen sehr viel schneller erreicht.

Pilates:
Tut mir weiterhin sehr gut.
Ich bin immer noch schmerzfrei und es zupft nur selten in den Hüften als Erinnerung.
Mittlerweile hatte ich auch mal eine Stunde bei einer anderen Trainerin und musste feststellen, dass "meine" Trainerin da schon ein anderes Brett serviert.
  Mit Zitat antworten