gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2019, 08:21   #394
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Gratulation auch von mir zur Leistung und vielen Dank für den tollen Bericht.

Zum Thema Vergleich mit Roth.
Das "packen" einer Langdistanz ist im Endeffekt ähnlich. Die spezifische Vorbereitung weicht allerdings dann schon arg voneinander ab.

Beim Schwimmen ist es noch das Gleiche, auch vom Training.
Beim Radfahren gibt es dann aber schon erhebliche Unterschiede.
Für einen Extrem-Triathlon (AUXTRI, Inferno, Swissman,....) hilft halt in erster Linie Berge fahren und die Rhythmuswechsel, bzw den Rhythmus am Berg trainieren.
Für eine (relativ) flache LD ist dann aber einfach wichtig lange, ein konstant hohes Tempo im Auflieger zu fahren, ohne die Abweichungen zu groß werden zu lassen.
Beim Laufen sagst du es ja selbst sehr schön.
Das eine ist "warmlaufen" mit Bergsteigen am Ende, was viel mit Kraftausdauer und auch Trittsicherheit zu tun hat.
Beim flachen Marathon hinten raus ist es eher das Tempo im oberen Grundlagenbereich, das man entsprechend laufen können muss.

Beides für sich spannende und schöne Arten den Sport auszuüben, allerdings braucht es, um es sinnvoll durchziehen zu können, auch eine entsprechende Vorbereitung.

__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten