Zitat:
Zitat von kingkolli
Wenn ich mich recht erinnere, hat er das in einem Interview gesagt, wobei ich 330W im Ohr habe....
|
Ich hab'das Rennen damals inklusive Zielinterviews auch live gesehen (und ich glaube auch, dass er von 330 Watt geredet hat). Gefühlt (mitgestoppt habe ich nicht) war die Zeit, in der Frodo erkennbar Tempo gemacht hat, eher maximal 15-20min, dann hat er schon, bevor es anfängt weh zu tun, wieder Tempo rausgenommen und Patrick vorgewunken, der diesem Wunsch auch eilig nachgekommen ist, was unterstreicht, wieviel Autorität jemand wie Frodo in einem Profifeld genießt.
Favorit aus zahlenstatistischer Sicht gemäß Trirating.com ist übrigends Sebi, knapp vor Frodo und nicht ganz so knapp vor Patrick.
.
Trirating-Prognosen basieren einzig und alleine auf den Ergebnissen vergangener Rennen über dieselben Distanzen, wobei frühere Frankfurt-ERgebnisse höher gewichtet werden als Ergebnisse aus anderen Ironmanrennen.
Sehr oft (aber nicht immer) liegt Trirating mit seinem rein statistischen Analyse-/ Prognoseansatz richtig.
Allerdings glaube ich (aufgrund der Persönlichkeitsstruktur von Frodo) nicht, dass dieser einfach so in einem engen Rennen als zweiter einlaufen könnte: Entweder er gewinnt (und um das zu erreichen würde er schon in einem frühen Rennstadium, d.h. spätestens zwischen km 10 und 20 des Marathons all-in gehen um seine Konkurrenten zu brechen, oder er finisht spektakulär unter ferner liefen und klaut auch so noch dem Sieger die mediale Show, so wie in Kona vor zwei Jahren.