gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht man wirklich ein Zeitfahrrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2019, 22:21   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.744
Zitat:
Zitat von Sky70.3 Beitrag anzeigen
Ist nur was für Materialfetischisten
Bekenne mich schuldig

Nee, im ernst. TT ist teuer, damit will man auch schön schnell fahren und sich wohlfühlen. Wenn RR vorhanden würde ich erst am Renner mit Aufsatz, anderer Sattelstütze etc.. die Sitzposition optimieren. Z.B. mit Foto im berüchtigten äh bekannten Thread hier. Erst wenn man seine Position gefunden hat würde ich ins TT investieren. Einfach 1:1 die Größe vom RR übernehmen kann passen, kann aber auch in die Hose gehen, und das wäre überaus ärgerlich.

Auf Dauer halte ich bei Ambitionen auf MD und LD (bzw. allem mit Windschattenverbot) ein TT für eine gute Investition.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten