gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht man wirklich ein Zeitfahrrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2019, 22:18   #4
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Ist das RR jetzt schon umgebaut oder nicht. Das ist mir nicht ganz klar.

Wenn man dann kein ZF kauft, sollte man schon das RR umbauen, sodass man die optimale Aeroposition fahren kann. Rennrad fahren ist nämlich nichts anderes als Luft verdrängen.
Nach Umbau gibt es praktisch keinen Unterschied mehr. Man muss bis totaler ZF-Emulation wohl viel machen, inkl. nach vorne gekröpfte Sattelstütze und so.

Und ob man die Aeroposition bis zum Ende halten kann hat nichts mit dem Rad an sich zu tun, vielmehr mit der eingestellten Aeroposition und vielleicht noch mehr mit dem Anzahl von Trainingsstunden eben in dieser Aeroposition.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten