Zitat:
Zitat von ricofino
Ich weiß auch nicht ob es dem Frauenfußball gut tut fast jedes Spiel live zu übertragen. Da kann einem bei einem schlechten Spiel auch wirklich der letzte Funken hoffnung auf guten Fußball geraubt werden.
Lieber weniger übertragen, da aber ausgesuchte Begegnungen wie z.B. Frankreich gegen Norwegen das wohl sehr gut war. Das deutsche Spiel gestern war auch okay, nur Frau Neumann, najy, Geschmacksache.
Ich habe auch das Gefühl, dass ARD und ZDF mit Gewalt versuchen den Frauenfußball dem Männerfußball gleich zu setzten. Das wird nicht gelingen, schon gar nicht mit Begegnungen wie z.B. Kamerun gegen Südkorea. Da werden eher interessierte vergrault.
Da war schon bei der letzten Männer WM Tunesien gegen Saudi Arabien eine Zumutung. Dieses Spiel hatte bei mir ordentlich Lust auf Fußball WM gekostet.
|
Meiner Meinung nach setzt dein letzer Satz die ganze obige Argumentation außer Kraft - ja, es gibt schlechte Fußballspiele, die durch Live-Übertragung nicht besser werden. Die gibt es im Männer- und im Frauenfußball, und es ist schwer vorhersehbar, welches Spiel schlecht wird.
Das Männer-CL-Finale 2019 fand ich z.B. nicht gut, und die Erwartungen waren durchaus anders.....